Biodiversität. Artenschwund : die Geschichte der Biodiversität / Monika Seynsche ; Wem gehört die Natur? / Dagmar Röhrlich ; Tierschutz? Artenschutz? Naturschutz? : Werte im Konflikt / Tobias Klein ; Züchten, erforschen, schlachten : wie darf ich mit Tieren umgehen? / Hellmuth Nordwig ; Landwirtschaft : der Preis der Monokulturen / Silke Schmidt-Thrö ; Brauchen wir eine Medizin der Erde? / Hellmuth Nordwig ; Biodiversität und Ästhetik : wann wir uns in der Welt zuhause fühlen

In Biologie und Ethik: Natur im Griff?: die Sendungen des Funkkollegs. Franfurt am Main: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Auftakt. Leben als Projekt / Regina Oehler ; Ethiken und Bioethik.Ruth Fühner - 2018 - In Regina Oehler (ed.), Biologie und Ethik: Natur im Griff?: die Sendungen des Funkkollegs. Franfurt am Main: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.
Natur- und Umweltethik.Angelika Krebs - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 329-335.
Mit Biodiversität leben : die Rolle der Naturkundemuseen.Johannes Vogel - 2015 - In André Louis Blum, Nina Zschocke, Hans-Jörg Rheinberger & Vincent Barras (eds.), Diversität: Geschichte und Aktualität eines Konzepts. Würzburg: Königshausen und Neumann.
Biologie und Ethik: Natur im Griff?: die Sendungen des Funkkollegs.Regina Oehler (ed.) - 2018 - Franfurt am Main: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.
Die Kultur der Einbildungskraft und der Urteilskraft in einer dürftigen Zeit.Jacques Poulain - 2021 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 30 (2):145-154.
Warum eigentlich Werte? Einige Gedanken zur „Flüchtlingskrise“.Elif Özmen - 2015 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 2 (2):349-360.
Ursachen.Andreas Hüttemann - 2013 - Berlin: de Gruyter.

Analytics

Added to PP
2022-12-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references