Das Selbstaufhebungsargument: Der Relativismus in der Gegenwärtigen Philosophischen Debatte

Boston: De Gruyter (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Selbstaufhebungsargumente sind eine der ältesten und verbreitetsten Argumentationsfiguren gegen den Relativismus. Diese Untersuchung befasst sich mit ihren Ursprüngen bei Platon sowie ihren modernen Formen in Bezug auf unterschiedliche erkenntnistheoretische Arten des Relativismus, ihren systematischen Schwachstellen sowie ihrem Potential, kohärente von inkohärenten Varianten des Relativismus zu unterscheiden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2020-01-31

Downloads
13 (#288,494)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Dorothee Schmitt
Universität Bonn

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references