Kommentar zu Nietzsches „Ueber Wahrheit und Lüge im ausser­morali­schen Sinne“

Boston: De Gruyter (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Mit Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne (1873) versucht Nietzsche, ein Jahr nach Publikation der Geburt der Tragödie, eine Auseinandersetzung mit zentralen Fragen der Sprachphilosophie durch die Hinterfragung der Möglichkeitsbedingungen des Denkens. Zunächst als private Gedankensammlung angelegt, wird diese Schrift im 20. Jahrhundert zu einem der prominentesten Paradigmen der sprachphilosophisch-ästhetischen Reflexion.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2016-05-02

Downloads
9 (#1,267,182)

6 months
1 (#1,721,226)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references