Transzendenz

In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 367-378 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dem Wortstamm nach verweist Transzendenz auf das Verb „transcendere“,. Überschritten wird die Welt hin auf eine ‚wahre‘ oder ‚eigentliche‘ Wirklichkeit. Dabei werden die ‚immanenten‘ Ordnungsvorstellungen problematisch, weil sich mit dem Bezug auf die transzendente Wirklichkeit ein doppelter Anspruch ergibt. Auf der einen Seite geht es um die Suche nach einem Grund der alltäglichen Wirklichkeit, der dieser immer schon vorausliegt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Transzendenz, Praxis und Politik bei Kant.Olivero Angeli (ed.) - 2013 - Berlin: Akademie Verlag.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references