Unternehmensethik und Armut

In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 392-398 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der noch relativ jungen Disziplin der Unternehmensethik stehen seit Beginn zwei Fragen im Zentrum. Zum einen dreht sich ein Teil der Debatten um die Frage, inwiefern Unternehmen Eigenschaften besitzen, die es ermöglichen, ihnen gegenüber moralische Forderungen zu stellen. Mit Bezug auf Konzepte aus den Diskussionen um kollektive Verantwortung, kollektive Handlungen und kollektive Intentionalität wird versucht, Unternehmen als Agent*innen, Akteur*innen oder Personen auszuweisen, die berechtigterweise moralisch zur Verantwortung gezogen werden können und die moralische Pflichten gegenüber anderen Akteur* innen oder Personen haben.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kollektive Verantwortung und Armut.Anne Schwenkenbecher - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 326-332.
Einleitung: Philosophie und Armut.Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 1-9.
Moralischer Status.Herwig Grimm, Andreas Aigner & Peter Kaiser - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Borchers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 185-192.
Der moralische Status von Tieren, Lebewesen und der Natur.Kirsten Meyer - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 823-829.
Pflichten und Armut.Valentin Beck - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 214-220.
Gute Bilder – böse Bilder. Bildethiken moralischer Kollektive.Jürgen Raab - 2019 - In Stefan Joller & Marija Stanisavljevic (eds.), Moralische Kollektive: Theoretische Grundlagen Und Empirische Einsichten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 297-324.
Handbuch Verantwortung.Ludger Heidbrink, Claus Langbehn & Janina Loh (eds.) - 2016 - Wiesbaden: Springer VS.

Analytics

Added to PP
2022-03-09

Downloads
5 (#847,061)

6 months
5 (#1,552,255)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references