Der A-Prolog des deutschen Lucidarius — das Werk eines mitteldeutschen Bearbeiters des 13. Jahrhunderts Eine Replik

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 69 (4):634-665 (1995)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der A-Prolog des deutschen Lucidarius - das Werk eines mitteldeutschen Bearbeit..Georg Steer - 1995 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 69:634-665.
Heinrich der Löwe und der Lucidarius-Prolog.Joachim Bumke - 1995 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 69 (4):603-633.
Der deutsche Lucidarius - Ein Auftragswerk Heinrichs des Löwen?Georg Steer - 1990 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (1):1-25.
Senecas moralische Schriften im Spiegel der deutschen Literatur des achtzehnten Jahrhunderts.Doris Fulda Merrifield - 1967 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 41 (4):528-546.
Das Erlebnis des Schönen im Antikebild der deutschen Klassik.Ernst Busch - 1940 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 18:26-60.
Deutsche Literatur des 17. Jahrhunderts - Revision eines Epochenbildes. Ein For..Manfred Brauneck - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45:378-468.
Eine vergessene Berühmtheit des 18. Jahrhunderts: Der Graf Caylus, Gelehrter un..Franz Hausmann - 1979 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 53 (2):191-209.
Dichtung und Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts. Eine Problem- und Literatu..Benno von Wiese - 1934 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 12:430-478.
Die Bedeutung des Genrebegriffs für das deutsche Drama des 16. Jahrhunderts.Hugo Beck - 1930 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 8 (1):82-108.

Analytics

Added to PP
2022-07-11

Downloads
8 (#1,335,493)

6 months
4 (#1,005,811)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Der deutsche Lucidarius - Ein Auftragswerk Heinrichs des Löwen?Georg Steer - 1990 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (1):1-25.
Heinrich der Löwe und der Lucidarius-Prolog.Joachim Bumke - 1995 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 69 (4):603-633.

Add more references