Einführung in die moderne logik

Zickfeldt,: BoD - Books on Demand (1901)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Wer die Entwicklung der philosophischen Forschung der letzten zehn Jahre mit aufmerksamem Blicke verfolgte, dem konnte es nicht entgehen, dass in der Auffassung des Verhältnisses von Psychologie und Logik eine Wandlung eintrat oder sich wenigstens anbahnte. Anfangs hatte es den Anschein, als ob die Psychologie die Stellung einer ersten und herrschenden Disciplin erhalten sollte. Das Erkennen und Denken sind doch Bewusstseinsthatsachen und anderseits Voraussetzungen aller Wissenschaften und somit auch der Philosophie. Was lag näher, als die Wissenschaft von den Bewusstseinsthatsachen, die Psychologie, als grundlegende philosophische Disciplin zu betrachten, ja noch mehr, sie zur Grundlage aller Wissenschaften zu machen. Allmählich aber brach sich der Gedanke Bahn, dass vom Erkennen und Denken als Bewusstseinsthatsachen das Erkannte und Gedachte sorgfältig unterschieden werden müsse und dass die Untersuchung hierüber eher das Recht in Anspruch nehmen könne als Voraussetzung aller Wissenschaften und als grundlegende philosophische Disciplin zu gelten. So trat die Logik an die Stelle der Psychologie; sie nahm wieder, wie ehemals in der Philosophie, unter den philosophischen Disciplinen die erste Stelle ein. Aber Hand in Hand damit ging auch eine andere Auffassung der Logik. Man begnügte sich nicht mehr mit einer Behandlung der blossen Formen des Denkens, sondern Fragen, die den Inhalt des Denkens und Erkennens, das Gedachte und Erkannte betreffen, wurden in immer grösserer Zahl in die Logik hineingezogen. Die Logik wurde aus einer formalen Disciplin, zu der sie unter dem Einflusse Kants geworden war, in eine erkenntnistheoretische Disciplin umgestaltet. Das hatte seinen Grund nicht bloss in der Entwicklung der philosophischen Forschung, sondern wird auch durch die Natur der Sache gefordert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,931

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Einführung in die moderne Logik.Franz von Kutschera - 1971 - München: Alber. Edited by Alfred Breitkopf.
Einführung in die Logik.Albert Menne - 1966 - München ;: Francke.
Einführung in die formale Logik.Gerd Harbeck - 1970 - Braunschweig,: Vieweg.
Einführung in die Logik.Wilhelm Karl Essler - 1969 - Stuttgart,: Kröner.
Einführung in die symbolische Logik.Rudolf Carnap - 1968 - New York,: Springer Verlag.
Einführung in die mathematische Logik.Hans Hermes - 1972 - Stuttgart,: B. G. Teubner.
Einführung in die mathematische Logik.Heinz-Dieter Ebbinghaus - 1978 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Edited by Jörg Flum & Wolfgang Thomas.
Formale Logik: logische Systeme: Einführung in die Metalogik.Ludwik Borkowski - 1976 - Berlin: Akademie Verlag. Edited by Lothar Kreiser.

Analytics

Added to PP
2023-08-03

Downloads
1 (#1,911,041)

6 months
1 (#1,512,999)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references