Musik als Utopie: Zum philosophisch-ästhetischen Kontext von Hans Henny Jahnns „Die Niederschrift des Gustav Anias Horn“ und Thomas Manns „Doktor Faustus“

Springer (1997)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die beiden Künstlerromane 'Doktor Faustus' von Thomas Mann und 'Die Niederschrift des Gustav Anias Horn' von Hans Henny Jahnn, die annähernd zeitgleich entstanden sind, weisen vielfache Entsprechungen und Berührungspunkte im thematischen wie im kompositionellen Gefüge auf. Der Schwerpunkt des Vergleichs, die Affinität der beiden Romane zur Musik, ist in dieser Studie eingebettet in einen problemgeschichtlichen Ansatz: Die historische Verortung der musikästhetischen Anschauungen in den Romanen und deren Funktion für die Werke selbst werden in das Spannungsverhältnis von Mythos und Moderne, die Dialektik der Aufklärung, gestellt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,923

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
1 (#1,910,721)

6 months
1 (#1,511,647)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references