Integriertes kommunales Nachhaltigkeitsmanagement

In Kristin Butzer-Strothmann & Friedel Ahlers (eds.), Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement: Ein integrativer Ansatz mit Fokus Wirtschaft am Beispiel der Stadt Hannover. Springer Berlin Heidelberg. pp. 177-189 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Damit das Potenzial eines kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements voll ausgeschöpft werden kann, ist eine integrierende Orientierungs- und Vorgehensweise nahezu eine Conditio sine qua non. Integriert steht hier insbesondere leitbildorientiert/organisatorisch für eine strategisch-systematische Verankerung des Nachhaltigkeitsgedankens im Kommunalsystem, einen breitgefächerten beteiligungsorientierten Anspruchsgruppenbezug unter einem handlungsleitenden Partizipationsrahmen sowie ein synergieschöpfendes gezielt abgestimmtes Aktivitäts- und Maßnahmenportfolio. Ein integriertes Management der Nachhaltigkeitsaktivitäten in Kommunen begründet demnach einen Mehrwert in Richtung orientierungsgebender konzeptioneller Systematik, einem breit abgestimmten Bürger/innen-Einbezug sowie höherer maßnahmenbezogener Wirkungsintensität. Eine integrierende Vorgehensweise ist aber mit verschiedenen Herausforderungen in Kommunen verbunden und damit bei Weitem kein „Selbstläufer“.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,923

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2024-03-02

Downloads
1 (#1,910,721)

6 months
1 (#1,511,647)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references