Schellings Selbstverstehen in der Philosophiegeschichte

Filozofska Istrazivanja 40 (1):49-65 (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Schelling begreift seine eigene Stellung in der Philosophiegeschichte auf zweifache Weise: mit seinem Frühwerk hat er zu der Entwicklung der negativen Philosophie oder der Philosophie der absoluten Identität beigetragen, so dass sie vollends ihre Verwandlung in die positive Philosophie vollziehen könnte. Parallel dazu hat er an die Begründung und Entwicklung der geschichtlichen bzw. Philosophie der Offenbarung gearbeitet. Letztere ist auch wirklicher Inhalt der positiven Philosophie. Diese Auffassung über die Begrenztheit der rationalen Philosophie kann man im gesammten Schellingschen Werk bestätigen, unabhänging von der Entstehungszeit einzelner Schriften. Deshalb ist man durchaus berechtigt auch in dem früheren Werk zumindest die methodische Vorbereitung zur positiven Philosophie zu betrachten. Demzufolge sieht Schelling seine eigene Rolle in der Philosophiegeschiche als eine vermittelnde und endlich den Parallelismus zwischen der unüberwältigten negativen und unrealisierten positiven Philosophie auflösende.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Offenbarung in der Philosophie?Stjepan Kušar - 2020 - Filozofska Istrazivanja 40 (1):33-48.
De idee Van filosofie AlS strenge wetenschap bij Husserl.K. Kuypers - 1974 - Tijdschrift Voor Filosofie 36 (4):673 - 706.
State-of-Mind and Facticity (in Yugoslavian).Zvonko Posavec - forthcoming - Filozofska Istrazivanja.
Ist die Philosophie selbst ein Weltproblem?Alexander von Pechmann - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 7:105-110.
Ist die Philosophie selbst ein Weltproblem?Alexander von Pechmann - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 7:105-110.
Filozofia wolności [Philosophie der Freiheit].Dariusz Kostrz - 1970 - Forum Philosophicum: International Journal for Philosophy 6 (1):256-258.
Stanisław Kowalczyk. Filozofia wolności [Philosophie der Freiheit].Dariusz Kostrz - 1970 - Forum Philosophicum: International Journal for Philosophy 6 (1):256-258.
Het probleem subject-object in de wijsbegeerte Van Spinoza.J. G. Van der Bend - 1969 - Tijdschrift Voor Filosofie 31 (2):327 - 362.

Analytics

Added to PP
2022-11-21

Downloads
2 (#1,817,116)

6 months
2 (#1,258,417)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references