Philosophische Hermeneutik

Akademie Verlag (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Verstehensleistungen prägen unseren Alltag: wir verstehen uns auf die Handgriffe, die wir verrichten, wir verstehen die Worte unseres Gegenübers, wir verstehen den Text, den wir lesen. Doch es ist nicht selbstverständlich, dass das Verstehen gelingt: wo Verstehen ist, ist auch Missverstehen. Verstehen ist eine Kunst – und mit genau dieser Kunst beschäftigt sich die philosophische Hermeneutik. Wenn die Differenzen zwischen dem Eigenen und dem Anderen, dem Bekannten und dem Unbekannten überbrückt werden sollen, muss das Verstehen gewollt sein und schrittweise erfolgen. Bereits bei Platon und Aristoteles finden sich hermeneutische Ansätze, die Karen Joisten systematisch entfaltet und bis in die Gegenwart verfolgt: von Schleiermacher bis Derrida, von der protestantischen Bibelexegese bis zur Hermeneutik heute. Aus dem Inhalt: Die Lehre des Verstehens und Auslegens von der Antike bis zur Gegenwart; Differenzen und Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Verstehensmodelle; Über den zweifachen, dreifachen und vierfachen Schriftsinn; Von der Auslegung der Heiligen Schrift hin zur allgemeinen Kunst des Verstehens; Modelle des 20. Jahrhunderts: Hermeneutik des Daseins, Wahrheit des Verstehens und narratives Selbst; Hermeneutik in unserer Zeit: Herausforderungen und Tendenzen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,758

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hermeneutik – Wissenschaft – Kultur – Praxis.Hans Krämer - 1997 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 51 (3):390 - 410.
Philosophische Hermeneutik. [REVIEW]Hans Ruin - 1993 - Review of Metaphysics 46 (3):620-622.
Hermeneutik und Dekonstruktion.Martin Gessmann - 2005 - Philosophische Rundschau 52 (1):1 - 20.
Hermeneutik und Historismus.Hans-Georg Gadamer - 1961 - Philosophische Rundschau 9:241.
Hermeneutik und Dekonstruktion. [REVIEW]Katrin Nolte - 2003 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 57 (4).
Fragmente einer radikalisierten Hermeneutik.C. Hackenesch - 1989 - Philosophische Rundschau 36 (4):316-325.

Analytics

Added to PP
2015-04-28

Downloads
15 (#969,592)

6 months
6 (#579,310)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?