Evaluation und Leistungsbewertung an Hochschulen: Indikatormodelle und ihre Stärken und Schwächen

In Julia Mörtel, Alfred Nordmann & Oliver Schlaudt (eds.), Indikatoren in Entscheidungsprozessen: Stärken und strukturelle Schwächen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 105-117 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Kernaufgaben von Hochschulen sind Studium und Lehre (Persönlichkeitsbildung; inhaltliche und methodische Ausbildung, insbesondere des akademischen Nachwuchses; Bildung zur Berufsfähigkeit), Forschung und Third Mission (z. B. Wissens- und Technologietransfer; regionales Engagement; Weiterbildungsangebote; transdisziplinäre und soziale Innovationen). Im Rahmen dieses breiten Auftrags zu Aufklärung, Bildung und Innovation in Wissensgesellschaften sehen sich Hochschulen als kreative lernende Organisationen und strategische offene Republiken von Akademikern und Studierenden gegenwärtig vielfältigen und komplexen Herausforderungen konfrontiert. Solchen Herausforderungen kann ohne systematische, aufklärerisch-kritische Evaluation nicht produktiv und proaktiv begegnet werden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,410

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Schlaglicht: Evaluation.Theodor Leiber - 2023 - In Julia Mörtel, Alfred Nordmann & Oliver Schlaudt (eds.), Indikatoren in Entscheidungsprozessen: Stärken und strukturelle Schwächen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 119-120.
Schlaglicht: Modelle und Modellbildung.Julia Mörtel - 2023 - In Julia Mörtel, Alfred Nordmann & Oliver Schlaudt (eds.), Indikatoren in Entscheidungsprozessen: Stärken und strukturelle Schwächen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 69-71.
Nachhaltigkeitsindikatoren für den Energiebereich und ihre Grenzen.Rafaela Hillerbrand - 2023 - In Julia Mörtel, Alfred Nordmann & Oliver Schlaudt (eds.), Indikatoren in Entscheidungsprozessen: Stärken und strukturelle Schwächen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 45-53.
Schlaglicht: Verantwortung – evidence-based policy oder policy-based evidence.Wolfgang Meyer - 2023 - In Julia Mörtel, Alfred Nordmann & Oliver Schlaudt (eds.), Indikatoren in Entscheidungsprozessen: Stärken und strukturelle Schwächen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 41-43.
Schlaglicht: Indikator.Wolfgang Meyer - 2023 - In Julia Mörtel, Alfred Nordmann & Oliver Schlaudt (eds.), Indikatoren in Entscheidungsprozessen: Stärken und strukturelle Schwächen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 17-19.
Die vier Funktionen von Indikatoren.Wolfgang Meyer - 2023 - In Julia Mörtel, Alfred Nordmann & Oliver Schlaudt (eds.), Indikatoren in Entscheidungsprozessen: Stärken und strukturelle Schwächen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 7-15.

Analytics

Added to PP
2023-08-07

Downloads
5 (#1,546,014)

6 months
2 (#1,206,230)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references