Basis-Handlungen: zur Bedeutung des Begriffs in philosophischen Handlungstheorien

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1983)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Frage nach Basis-Handlungen hat eine Diskussion eröffnet, in der die zentralen Probleme philosophischer Handlungstheorien aufeinandertreffen. Diese Arbeit untersucht den Begriff der Basis-Handlung in dem vorherrschenden Theorieangebot anhand einer Präzisierung der Bedingungen, die an handlungskonstituierende Vollzüge gestellt werden. Es wird argumentiert, dass ein haltbarer Begriff von Basis-Handlungen, der sowohl deren ausgezeichnete Basisartigkeit als auch deren notwendige Handlungsartigkeit erfasst, eine volitionale Handlungstheorie verlangt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,931

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zur methodologischen Bedeutung des Begriffs der Produktionsverhältnisse.Horst Friedrich - 1977 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 25 (3):277.
Die Bedeutung des Begriffs "Existenzkategorie" im Denken Kierkegaards.Annemarie Pieper - 1971 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 25 (2):187 - 201.
Der Inhalt und die Bedeutung des Begriffs der Idee in Hegels System.Julius Esslen - 1912 - Revue de Métaphysique et de Morale 20 (4):17-17.

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references