Demokratische Prozesse in der Lehre

In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 223-247 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Um Lehrende dabei zu unterstützen, demokratisches Denken und Handeln in ihren Lehralltag zu integrieren, wurde ein Seminarkonzept für Lehrende entworfen, in dem sie in einem demokratischen Prozess die eigene Lehre reflektieren und demokratische Verfahren und Methoden für die Lehre kennenlernen. Das Seminar wurde in einem Pilotversuch getestet und evaluiert. Außerdem wird die Frage diskutiert, wie viel Mitbestimmung durch Studierende in der täglichen Lehre sinnvoll und auch realisierbar ist. Die Grenzen der Mitbestimmung scheinen v.a. dort erreicht zu sein, wo sie zu einer Überforderung von Studierenden und Lehrenden führt. Der hier vorgestellte niedrigschwellige Ansatz könnte eine positive Erweiterung im Service Learning finden, das demokratisches Denken und Handeln für eine aktive Beteiligung in der Zivilgesellschaft fördert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,707

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

‘Something Much Too Plain to Say’: Towards a Defence of the Doctrine of Divine Simplicity.Stephen R. Holmes - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):137-154.
Mündige Bürger*innen als Ziel einer kritischen Hochschullehre.Lisa David - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 81-96.
Selbstlernphasen Studierender unterstützen.Stephanie Hiltmann, Fabian Hutmacher & Birgit Hawelka - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 305-322.
Forschungsgeleitete Lehre.Alexandra Schmidt-Wenzel & Katrin Rubel - 2018 - In Margrit E. Kaufmann, Ayla Satilmis & Harald A. Mieg (eds.), Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften: Konzepte, Praktiken Und Perspektiven Hermeneutischer Fächer. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 191-209.
Max schelers onmachtsthese.R. Corbey - 1983 - Tijdschrift Voor Filosofie 45 (3):363 - 387.
Bildung durch Wissenschaftstheorie – Ein Plädoyer für Methodenreflexion in der Lehre.Michael Cursio - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 47-80.
Kommunitarismus und Konfuzianismus.Eun-Jeung Lee - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 447-463.
On the Fate of Composite Substances After 1704.Justin Erik Smith - 1998 - Studia Leibnitiana 30 (2):204-210.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references