"Nie-Boska komedia" - romantyczny moralitet

Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica 4:45-71 (2001)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Ziel der von mir vorgestellten Arbeit ist zu beweisen, dass Nie-Boska komedia (Die ungöttliche Komödie) von Zygmunt Krasiński eine romantische Moralität ist. In Beziehung auf das mittelalterliche Gattungsmodell weise ich nach, dass dieses Drama des polnischen Romantikers in Anlehnung and Moralitätsschema konstruiert worden ist. Dieses Schema gibt die Voraussetzung für die im Werk enthaltene Vision der Welt und des Menschen. Die Anfangskapitel widmen sich der Rekonstruktion und Analyse der im Werk des Authors von Irydion vorgestellten Visionen von außerirdischen Gegenden des Universums, weil die Erde, wie in einer typischen Moralität, nur sein Teil ist. Aus dieser übernatürlichen Wirklichkeit kommen sowohl gute, als auch böse Kräfte, die sich im Laufe des Dramas bemühen, einen Einfluss auf den Helden zu erobern. Sie möchten ihn entweder zur Errettung oder zur Verdammung bringen, was in Konsequenz eine Übermacht im ewigen Ringen zwischen Gott und seinem großen Widersacher - Satan erreichen lässt. Im weiteren Teil meiner Arbeit versuche ich die Kreationsweise der in Nie-Boska komedia auftretenden Engel- und Dämonwesen zu bestimmen und auch auf eventuelle Inspirationsquellen und Entlehnungen zu weisen. Ich will auch die Methoden und Mittel zeigen, mit Hilfe deren sie auf ihr Hauptziel - den Grafen Henryk einwirken. Besonders interessant scheint die Gestalt von Pankracy zu sein, der vielleicht ein Instrument in Händen der metaphysischen Mächte ist. Das Drama von Krasiński halte ich für geistliche Geschichte vom Grafen Henryk.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

"Ksiądz Marek" jako dramat mesjanistyczny.Iwona Bartczak - 2002 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica 5:61-76.
Aktivität und Passivität des endlichen Seienden: Betrachtungen zu einem philosophischen Grundproblem der Theologie.Raymond Jahae - 2021 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (1):1-19.
Nietzscheanische Fäden im Denken von Leszek Kolakowski.Witold Mackiewicz - 1970 - Forum Philosophicum: International Journal for Philosophy 8 (1):183-205.

Analytics

Added to PP
2023-04-01

Downloads
6 (#711,559)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references