Boethius französisch: zur diskursiven Vernetzung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Consolatio-Übersetzungen

Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann. Edited by Boethius (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die "Consolatio Philosophiae," spatantikes Meisterwerk des Boethius, fungiert seit ihrer Wiederentdeckung durch Alkuin am Ende des 8. Jahrhunderts als Ausgangspunkt zahlreicher Kommentare und Ubersetzungen, die fur die europaische Geistesgeschichte pragend sind. Dieses Buch beleuchtet eine noch grossenteils unerforschte Texttradition: Franzosische Consolatio-Versionen des Mittelalters und der Fruhen Neuzeit bilden den Gegenstand der Analyse, bei der translatorische Strategien, diskursive Vernetzungen mit anderen Texten und Traditionen sowie sprachhistorische Entwicklungen sichtbar werden. Zur umfassenden Ermittlung komplexer Sinnstiftung werden jeweils historisches Umfeld, Paratextualitat und Textstruktur sowie lexikalische und metrisch-rhetorische Besonderheiten der Ubersetzungen herausgestellt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Grazia di Meo, Il Libro di Boeçio de chonsolazione (1343).Helmuth-Wilhelm Boethius, Grazia & Heinz - 1984 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Der "Oxforder Boethius": Studie und lateinisch-deutsche Edition.Daniela Mairhofer & Agatha Mazurek - 2019 - Berlin: Erich Schmidt Verlag. Edited by Daniela Mairhofer, Agata Mazurek & Boethius.

Analytics

Added to PP
2022-12-14

Downloads
7 (#603,698)

6 months
4 (#1,635,958)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references