Die Zukunft von Gender: Begriff und Zeitdiagnose

(ed.)
Frankfurt am Main: Campus Verlag (2014)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Gender-Mainstreaming beschäftigt die Behörden, Gender und Diversity bilden wichtige Managementinstrumente global agierender Unternehmen und es gibt wohl kaum eine Bildungseinrichtung, die nicht auch Gender-Kompetenz vermitteln möchte. Doch was steckt hinter dem Begriff »Gender«, wie ist es zu seiner Popularität gekommen? In welchem theoretischen und zeithistorischen Kontext ist Gender als Kategorie entstanden, und was ist aus der Unterscheidung von Sex und Gender geworden? Welche Folgen hat der häufig ungenaue, ja unbedarfte Wortgebrauch für die Geschlechterforschung? Und schließlich: Welche Zukunft hat der Begriff Gender? Ausgehend von diesen Fragen entwickeln die Autorinnen des Bandes aktuelle Ansätze feministischer Kritik mit dem Ziel, neue interdisziplinäre Perspektiven für die Geschlechterforschung zu entwerfen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,931

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

When sex became gender.Shira Tarrant - 2006 - New York: Routledge.
Philosophical and ideological conflict in the interaction of feminist and gender theory.E. Skiba - 2010 - Epistemological studies in Philosophy, Social and Political Sciences 1 (20):203-212.
Sex, gender, and science.Myra J. Hird - 2004 - New York: Palgrave-Macmillan.

Analytics

Added to PP
2022-12-18

Downloads
5 (#1,559,673)

6 months
4 (#862,463)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references