Korporalität und Praxis: Revision der Leib-Körper-Differenz in Maurice Merleau-Pontys philosophischem Werk

Paderborn: Brill, Wilhelm Fink (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Maurice Merleau-Pontys Werk zeichnet sich durch eine vielschichtige Thematisierung des Korpers aus. Vorliegende Untersuchung entfaltet den hierfur zentralen Begriff der Korporalitat. In seinen Schriften richtet Merleau-Ponty seine besondere Aufmerksamkeit auf die leibkorperliche Natur unseres Zur-Welt-Seins. Dieser Fokus auf die leibliche Erfahrung geht al lerdings mit einem Problem einher: Leib bleibt Medium unserer Erfahrung und ist daher durch ein notwendiges Entzugsmoment gekennzeichnet. Merleau-Pontys Antwort auf die Beschrankung leibtheoretischer Forschung ist die Offnung zu einem systematischen Zusammenhang von Korporalitat und Praxis. Vor diesem Hintergrund unterzieht die vorliegende Studie die Leib-Korper-Differenz einer Revision und schlagt infolgedessen die "korporale Differenz" zur Kennzeichnung der Ambiguitat in der Erfahrung vor und fuhrt zugleich Merleau-Pontys Philosophie der Korporalitat ein, mit welcher insbesondere Kultur- und Sozialwissenschaften wichtige Impulse erhalten durften.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die sinnlich-affektive Verflechtung von Welt, Raum und Leib in Husserl und Merleau-Ponty.Irene Breuer - 2021 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 66 (2):56-81.
Haltung. Ein Entwurf mit Merleau-Ponty.Patrizia Breil - 2019 - In Malte Brinkmann, Johannes Türstig & Martin Weber-Spanknebel (eds.), Leib – Leiblichkeit – Embodiment: Pädagogische Perspektiven Auf Eine Phänomenologie des Leibes. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 389-403.
Wahrnehmung bei Merleau-Ponty: Studie zur "Phänomenologie der Wahrnehmung".Silvia Stoller - 1995 - Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes.
Sprache und Erfahrung in den Schriften von Maurice Merleau-Ponty.Regula Giuliani-Tagmann - 1983 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2022-12-01

Downloads
6 (#1,484,355)

6 months
5 (#711,233)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Selin Gerlek
Fernuniversität Hagen

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references