Nutzen und Klarheit: anglo-amerikanische Ästhetik im 20. Jahrhundert

Paderborn: Mentis (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Band gibt einen Überblick über die anglo-amerikanische Ästhetik des 20. Jahrhunderts. In sieben Originalbeiträgen werden Klassiker des Pragmatismus (James, Dewey) und der analytischen Ästhetik (Wittgenstein, Macdonald, Sibley) sowie zentrale Positionen des Neo-Pragmatismus (Shusterman, Rorty) und der post-analytischen Philosophie (Dickie, Danto, Goodman) vorgestellt. Der Band beleuchtet damit eine in Deutschland bis heute unterschätzte, sehr facettenreiche Tradition ästhetischen Denkens. Da manche der behandelten Autoren (z.B. George Dickie) im deutschen Sprachraum kaum und andere (z.B. Richard Rorty) nicht als Ästhetiker bekannt sind, sind die Beiträge als Einführungen in das ästhetische Denken jeweils eines Autors angelegt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,931

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Philosophy and conceptual art.Peter Goldie & Elisabeth Schellekens (eds.) - 2007 - New York: Oxford University Press.
Everyday Aesthetics.Yuriko Saito - 2007 - Oxford, GB: Oxford University Press.
Contemporary Finnish Aesthetics.Arto Haapala - 2011 - Philosophy Compass 6 (1):1-10.
Why Does Feminism Matter To Aesthetics?Joshua Shaw - 2005 - Postgraduate Journal of Aesthetics 2 (1):1-11.

Analytics

Added to PP
2023-04-24

Downloads
5 (#1,559,673)

6 months
3 (#1,044,897)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references