I. Die Spiegeltheorie der Materie als Korrelat der Logos-licht-Theorie bei Plotin

Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 81 (1-4):1-17 (1926)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die providentielle Sorge der Seele um den Körper bei Plotin.Euree Song - 2009 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 153 (1):159-172.
Die Theorie der Staatsformen bei Cicero de re publ. I.Friedrich Solmsen - 1933 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 88 (1-4):326-341.
Herkunft und Bedeutung der ΜΟΝΟΣ ΠΡΟΣ MONON-Formel bei Plotin.Erik Peterson - 1933 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 88 (1-4):30-41.
XIII. Der Aoristtypus άλτο und die Aspiration bei Homer.Hermann Jacobssohn - 1908 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 67 (1-4):325-365.
VI. Die geographie der provinz Lusitanien bei Plinius.D. Detlefsen - 1877 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 36 (1-4):111-128.
Die verwandlung der io in einem sophoklesverweis bei erotian.Wolfgang Luppe - 1976 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 120 (1):296-299.
Die Zuordnung der Elemente zu den Sinnen bei Poseidonios und ihre Herkunft aus der Alten Akademie.Matthias Baltes - 1978 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 122 (1-2):183-196.
Der rezitator AlS verprügelter Koch: Zu einem locus vexatus bei persius.Martin Korenjak - 1998 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 142 (2):365-369.
XVI. Der Aoristtypus άλτο und die Aspiration bei, Homer.Hermann Jacobsohn - 1908 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 67 (1-4):481-530.
Die Wirkung der Niederlage bei Adrianopel auf die Diskussion über das Germanenproblem in der spätrömischen Literatur.Johannes Straub - 1943 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 95 (1-4):265-296.

Analytics

Added to PP
2022-11-17

Downloads
2 (#1,450,151)

6 months
1 (#1,912,481)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references