Felix Meiner Verlag (1965)
Abstract |
Der für die Begründung und spätere Ausformung der Husserlschen Phänomenologie programmatische Text Philosophie als strenge Wissenschaft entstand in wenigen Wochen um die Jahreswende 1910/1911 und bildete die erste größere Veröffentlichung Husserls seit seinem vielbeachteten Frühwerk, den Logischen Untersuchungen von 1900/1901.Trotz der erstaunlich kurzen Zeit, die er für die schriftliche Fixierung benötigte, bietet diese - erstmals in der Zeitschrift Logos publizierte - Schrift auf beeindruckende Weise bereits einen umfassenden Überblick über die leitenden Gedanken und Einsichten, die für sein späteres Schaffen und für die Grundlegung der phänomenologischen Philosophie überhaupt von zentraler Bedeutung waren. So entfaltet Husserl hier Argumente von unverminderter Aktualität für die gegenwärtige Diskussion innerhalb der Philosophie des Geistes und speziell des Bewußtseins sowie zur Bestimmung des Verhältnisses von Philosophie und wissenschaftlicher Psychologie und Psychophysik. Aber auch sein Eintreten für eine rationale Weltanschauung, welches ihn in seiner ganzen Persönlichkeit geprägt hat, kommt in diesem Text eindrücklich zur Geltung und dürfte gerade auch in der heutigen politisch-sozialen Situation brisant bleiben, in welcher Fundamentalismen und Fanatismen verschiedener Ausprägung oft genug ein Klima der Irrationalität schaffen, das ein nach Vernunftnormen geregeltes und verantwortetes Leben erschwert.In seiner Einleitung umreißt der Herausgeber ausgehend von dieser Programmschrift die Perspektiven der Philosophie Husserls in enger Rückbindung an die von diesem selbst vorgenommenen Einschätzungen seines Weges, über die insbesondere der 1994 edierte Briefwechsel Husserls erhellende Aufschlüsse gibt
|
Keywords | Philosophy |
Categories | (categorize this paper) |
Reprint years | 1971, 2009 |
Buy this book | $15.74 new $19.85 used Amazon page |
ISBN(s) | 9783787319268 3787319263 3465028880 9783787319268 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
Quantum Phenomenology as a “Rigorous Science”: The Triad of Epoché and the Symmetries of Information.Vasil Penchev - 2021 - Philosophy of Science eJournal (Elsevier: SSRN) 14 (48):1-18.
Hermeneutic Research in Nursing: Developing a Gadamerian-Based Research Method.Valerie Fleming, Uta Gaidys & Yvonne Robb - 2003 - Nursing Inquiry 10 (2):113-120.
Naturalizing What? Varieties of Naturalism and Transcendental Phenomenology.Maxwell J. D. Ramstead - 2015 - Phenomenology and the Cognitive Sciences 14 (4):929-971.
From the Natural Attitude to the Life-World.Dermot Moran - 2013 - In Lester Embree & Thomas Nenon (eds.), Husserl’s Ideen. Springer. pp. 105--124.
View all 43 citations / Add more citations
Similar books and articles
Über Das Fundament des Philosophischen Wissens . Über Die Möglichkeit der Philosophie Als Strenge Wissenschaft.Karl L. Reinhold - 1978 - Felix Meiner Verlag.
Over de grondslagen Van de fenomenologie.Karl Schuhmann - 1970 - Tijdschrift Voor Filosofie 32 (3):471 - 487.
Die Phänomenologie Und Die Fundamente der Wissenschaften: Text Nach "Husserliana".Edmund Husserl - 1986 - Felix Meiner Verlag.
De idee Van filosofie AlS strenge wetenschap bij Husserl.K. Kuypers - 1974 - Tijdschrift Voor Filosofie 36 (4):673 - 706.
Was heißt "Philosophie als strenge Wissenschaft"?Ulrich Diehl - 2005 - In G. von Sivers & U. Diehl (eds.), Wege Zur Politischen Philosophie. Königshausen & Neumann. pp. 199.
Die Krisis der Europäischen Wissenschaften Und Die Transzendentale Phänomenologie: Eine Einleitung in Die Phänomenologische Philosophie.Edmund Husserl - 1954 - Felix Meiner Verlag.
Einleitung in Die Philosophie. Vorlesungen 1916–1920.Edmund Husserl & Hanne Jacobs (eds.) - 2012 - Springer.
Philosophie der Symbolischen Formen Iii: Phänomenologie der Erkenntnis.Ernst Cassirer - 2010 - Felix Meiner Verlag.
Die Wissenschaft von der Lebenswelt: Zur Methodik von Husserls Später Phänomenologie.In-Cheol Park (ed.) - 2001 - Rodopi.
Die Phänomenologie und die Idee der Philosophie als strenge Wissenschaft.Alwin Diemer - 1959 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 13 (2):243 - 262.
Ideen Zu Einer Reinen Phänomenologie Und Phänomenologischen Philosophie.Edmund Husserl - 1950 - Felix Meiner Verlag.
Verena Mayer, Christopher Erhard, Marisa Scherini (Hg.): Die Aktualität Husserls. [REVIEW]Thomas Szanto - 2014 - Husserl Studies 30 (1):77-88.
Heidegger en de fenomenologie.Samuel Ijsseling - 1976 - Tijdschrift Voor Filosofie 38 (4):511 - 534.
Analytics
Added to PP index
2015-01-22
Total views
4 ( #1,278,672 of 2,507,717 )
Recent downloads (6 months)
3 ( #209,449 of 2,507,717 )
2015-01-22
Total views
4 ( #1,278,672 of 2,507,717 )
Recent downloads (6 months)
3 ( #209,449 of 2,507,717 )
How can I increase my downloads?
Downloads