Theorien der Videokunst: Theoretikerinnen 1988-2003

Berlin: Logos Verlag (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die dritte Ausgabe der eva-edition video art versammelt Texte, die für die Theorie der Videokunst prägend sind und fortwährend inspirierend wirken. Die Anthologie enthält Beiträge von Autorinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die seit Mitte der 1980er Jahre entstanden sind und den Begriff des Mediums Video bestimmen, erweitern, die spezifische Leistung der Videokunst deuten oder ihre Systematik und Historisierung versuchen. Es finden Texte Berücksichtigung, die den sich verändernden Gebrauch des Mediums reflektieren, seine (Un- )Spezifizität als Reflexionsmedium definieren und Video als Katalysator für die Theoriebildung an den Schnittstellen zur Film-, Medien-, Internet- oder Performancekunst nutzen. Der Sammelband folgt entsprechend einem wissenschaftshistoriographischen Interesse ebenso wie der Herausbildung von kunst-, medien-, performance-, geschlechts- und kulturtheoretischen Schwerpunkten der Videokunsttheorie.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

»The End of Art« Revised.Kim Sher - 2021 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 66 (1):130-135.
Sehen als Vergleichen: Praktiken des Vergleichens von Bildern, Kunstwerken und Artefakten.Johannes Grave, Joris Corin Heyder & Britta Hochkirchen (eds.) - 2020 - [Bielefeld]: Bielefeld University Press, an imprint of Transcript Verlag.

Analytics

Added to PP
2022-12-07

Downloads
3 (#1,729,833)

6 months
2 (#1,445,320)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references