René Descartes: Meditationen Über Die Erste Philosophie

De Gruyter (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die „Meditationen“ sind ohne Zweifel ein Meilenstein und ein Meisterwerk des abendländischen Denkens. Durch sie wurde Descartes zum,Vater der modernen Philosophie‘ – und die Erkenntnistheorie auf Jahrhunderte zu deren Fundamentaldisziplin. Bis heute eignet sich kaum ein anderes epochemachendes Werk besser dazu, in der Auseinandersetzung mit den Argumentationsgängen eines Klassikers selbst zu erfahren, was philosophisches Denken ist – und wie es geht. Die neun Kapitel dieses Kommentars sind Originalbeiträge. Sie sollen Studierende und Dozenten bei der Lektüre begleiten und dazu beitragen, das intellektuelle Vergnügen an der Tiefe der „Meditationen“ noch zu steigern. Mit Beiträgen von: Lilli Alanen, Gary Hatfield, Andreas Hüttemann, Andreas Kemmerling, Tobias Rosefeldt, Andreas Schmidt und Hans-Peter Schütt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Back Matter.[author unknown] - 2009 - In Andreas Kemmerling (ed.), René Descartes: Meditationen Über Die Erste Philosophie. Akademie Verlag. pp. 215-230.

Analytics

Added to PP
2020-01-31

Downloads
21 (#761,941)

6 months
5 (#711,233)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Andreas Kemmerling
Universität Heidelberg

References found in this work

No references found.

Add more references