The Historicity of Spirit, in a Materialistic Understanding

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):175-182 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

The idea of Geistesgeschichte was an idealistic program. The critique of this program, however, leaves us with the task of thinking the historicity of spirit: There is no history without spirit. This thesis requires a materialist explanation.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

The Nobility of Soul: Uncharted Echoes of the Peraldean Tradition in Late Medieval German Literature.William C. McDonald - 1986 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 60 (4):543-571.
Beobachtungen zur Funktion der Analogie im Denken Herders.Hans Dietrich Irmscher - 1981 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 55 (1):64-97.
Semiotic Interpretation and Rhetoric in the German Enlightenment 1740–1760.Robert S. Leventhal - 1986 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 60 (2):223-248.
Johann Joachim Winckelmann Zur Wirkungsgeschichte eines ‘unhistorischen’ Historikers zwischen Ästhetik und Geschichte.Hinrich C. Seeba - 1982 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 56 (1):168-201.
Martin Buber's re-examination of the idea of nationalism.Jc Menard - 1995 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 69 (1):123-145.
Kometenwunder und Seelenschlaf.Ferdinand Josef Schneider - 1940 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 18:201-232.
Storms Religiosität.Franz Stuckert - 1941 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 19 (1):183-207.
Mystik und Sprache.Josef Quint - 1953 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 27:48-76.
Kierkegaard und Goethe.Horst Oppel - 1938 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 16.
Gefühlsästhetik und musikalische Formenlehre.Carl Dahlhaus - 1967 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 41 (4):505-516.

Analytics

Added to PP
2023-03-27

Downloads
21 (#762,792)

6 months
9 (#355,374)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Christoph Menke
Goethe University Frankfurt

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references