Über das Zeitgerüst des Erzählens . Erich Roth..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:1-31 (1950)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das Abenteuer des Erzählens. Über den Erzähler in Wolframs "Parzival".Michael Curschmann - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):627-667.
Wiederherstellung. Restauratio - Restitutio Regeneratio. Günther Müller zum 60...Clemens Heselhaus - 1951 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:54-81.
Das Kreuz des Poeten. Zur Leidensmetaphorik bei Johann Christian Günther.Ernst Osterkamp - 1981 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 55 (1):278-292.
Über das Wesen des historischen Romanes.[author unknown] - 1929 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 7 (3):587-606.
Nach- oder Nebeneinander? Die Zeitlichkeit des seriellen Erzählens im Rolandslied.Susanne Reichlin - 2012 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 86 (2):167-205.
Die Schwierigkeit,” ich” zu sagen: Christa Wolfs psychologische Orientierung des Erzählens.Bernhard Greiner - 1981 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 55 (1):323-342.
Versuch einer Sprache des Mög­lichen: Zum Problem des Erzählens bei Robert Musil.Liliane Weissberg - 1980 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 54 (3):464-484.
Die Kalte Ordnung und der Eros des Erzählens Joseph Roths »exotische Juden«.Andreas B. Kilcher - 2015 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 89 (2):265-293.
Planziel Vernichtung. Zwei Versuche über das Unfassbare des Völkermords: Franz ..Norbert Eke - 1997 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 71 (4):701-723.
Zwischenkriegsbewußtsein und die Inszenierung satirischen Erzählens am Beispiel..Andreas Mahler - 1990 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (2):311-337.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references