Metamathematik versus deskriptive Metalogik

Grazer Philosophische Studien 57 (1):167-182 (1999)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In Logische Syntax der Sprache von Camap (1935) spielen die metalogischen Untersuchungen von 1931 eine wesentliche Rolle. Seine Metalogik von 1931 besteht in der Beschreibung und Erforschung des formalen Systems. Dazu mußte er eine sogenannte „Erläuterungssprache" entwickeln. Bezüglich des Charakters dieser Sprache haben Tarski, Gödel und Camap verschiedene Auffassungen vertreten. In den metalogischen Untersuchungen werden u.a. die Begriffe „Aussage" und „Folgerung" analysiert und bei beiden Begriffen zeigen sich die unterschiedlichen Auffassungen von Camap und Tarski. Camap definiert mit dem Folgemngsbegriff weiter die Begriffe „analytisch" und „kontradiktorisch", wogegen Tarski einwendet, daß Camap seine Erklämng auf den Begriff „kontradiktorisch" verlagert und die metalogischen Untersuchungen dadurch unnötig verkompliziert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2017-02-17

Downloads
15 (#976,359)

6 months
5 (#710,311)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references