Friedrich Nietzsche and the Problem of Fanaticism

Archiwum Historii Filozofii I Myśli Społecznej 50 (2006)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Artikel beschäftigt sich mit der Rolle, die der Fanatismus in der Philosophie und Psychologie Friedrich Nietzsches spielt. Er wirft die These auf, dass Fanatismus mit Ressentiment und Nihilismus verbunden ist und interpretiert den deutschen Denker in folgendem Sinne: Fanatismus ist der Abwehrmechanismus eines Menschen, der Ressentiment empfindet. Durch ein Einsatz dieses Abwehrmechanismus schützt sich der Mensch vor den Konsequenzen der nicht gut durchgeführten Fälschung der Werte auf den Weg seiner ressentimentalen Umwertung- d. h. vor dem Nihilismus

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Fryderyk Nietzsche i problem fanatyzmu.Jacek Posłuszny - 2006 - Archiwum Historii Filozofii I Myśli Społecznej 50.
O Fanatizmu.Zoran Kinđić - 2008 - Filozofija I Društvo 19 (1):295-304.
Over de humor.F. J. J. Buytendijk & J. Linschoten - 1951 - Tijdschrift Voor Filosofie 13 (4):603-666.
Die desperate Erkenntnis: ein Zugang zur Nihilismusproblematik bei Friedrich Nietzsche.Walter Joos - 1983 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Der Nihilismus der Moral im Urteil Nietzsches.Laura Laiseca de Silva - 1994 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Identität und Geschichte.Emil Angehrn & Gerd Jüttemann (eds.) - 2018 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Analytics

Added to PP
2015-01-31

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references