Migration und Weltbürgerrecht. Zur Aktualität eines Theoriestücks der politischen Philosophie Kants

Freiburg/ München: Verlag Karl Alber (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Thema Migration wird in Politik, Medien und Offentlichkeit, aber auch in der Philosophie kontrovers diskutiert. Die vorliegende Studie geht von der These aus, dass sich Kants Uberlegungen zum Weltburgerrecht in einer produktiven Disharmonie zu gegenwartig vertretenen philosophischen wie politischen "Lagern" in der Migrationsdebatte befinden. Zur Begrundung dieser These wird zunachst die neuere Debatte um Migration anhand dreier Theoriestrange vorgestellt, die diese massgeblich strukturieren: der Kommunitarismus, der egalitaristische Kosmopolitismus und der liberale Nationalismus. Anschliessend werden die fur die Migrationsdebatte entscheidenden Theoriegange in Kants politischer Philosophie erschlossen. Auf dieser Grundlage wird schliesslich die Produktivitat und systematische Relevanz von Kants Theorie fur die Hauptfragen der gegenwartigen Debatte herausgearbeitet und eine rechtsmoralische Migrationstheorie entworfen. Es werden dabei insbesondere die Themengebiete Asyl, (il-)legitime Abweisungsgrunde, Staatenlosigkeit, der Erwerb der Staatsburgerschaft, das Recht auf Auswanderung und individuelle Hilfspflichten sowie die Frage nach der Notwendigkeit einer "weltburgerlichen Gesinnung" diskutiert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kommunitarismus und Migration.Markus Ottersbach - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 663-687.
Das Recht auf Auswanderung bei Locke, Kant und Rawls.Karoline Reinhardt - 2019 - In Simone Dietz, Hannes Foth & Svenja Wiertz (eds.), Die Freiheit Zu Gehen: Ausstiegsoptionen in Politischen, Sozialen Und Existenziellen Kontexten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 21-43.
John Deweys demokratischer Sozialismus.Dirk Jörke - 2021 - In Felix Petersen, Martin Seeliger & Hauke Brunkhorst (eds.), Pragmatistische Sozialforschung: Für Eine Praktische Wissenschaft Gesellschaftlichen Fortschritts. Springer Berlin Heidelberg. pp. 339-355.
Kants Lehre vom Ding an sich und ihre erziehungs- und bildungstheoretische Bedeutung.Renate Engel - 1996 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2023-02-15

Downloads
5 (#847,061)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references