Der Umgang mit Wissen heute: Zur Erkenntnistheorie im 21. Jahrhundert. Eine Einführung

De Gruyter (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Wollte man die Erkenntnistatigkeit der menschlichen Subjekte einer einfachen Analyse unterziehen, dann konnte man z.B. bei der Frage ansetzen: Wie gehen die Menschen mit Erkenntnis um? Im 21. Jahrhundert wird das Erkennen im Kontext einer (post-)modernen Gesellschaft betrachtet, die viele pluralistische Varianten zulasst: Globale, soziale, Kultur-, Frauen-, Manner-, Bildungs-, Wissenschaftler-, Religionen-, Sportgesellschaft usw. In jeder Form der Gesellschaft wird dem Erkenntnisphanomen eine prinzipielle, wenn auch jeweils spezifische Funktion zugeschrieben, deren objektive Problemstellung auch in ihrem geschichtlichen Horizont gedeutet werden muss, wenn sie sich bewahren soll. Allerdings gilt uberall folgendes Prinzip: Entfaltung jeder Form der Gesellschaft erfordert unbedingt die fortschreitende Erkenntnis. Diese Notwendigkeit hat schon von Anfang an als zuverlassiger Motor fur jedes nur denkbare Modell der Erkenntnistheorie gegolten."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zum Begriff des Konstruierens im Radikalen Konstruktivismus.Stephan Krause - 2000 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 54 (4):532 - 556.
Die Kultur der Digitalität und der Deutschunterricht.Petra Anders - 2021 - In Uta Hauck-Thum & Jörg Noller (eds.), Was Ist Digitalität?: Philosophische Und Pädagogische Perspektiven. Springer Berlin Heidelberg. pp. 127-143.
Normativität und Negation.Ricarda Biemüller - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 115-138.

Analytics

Added to PP
2023-06-09

Downloads
2 (#1,820,763)

6 months
2 (#1,445,320)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Kazimierz Rynkiewicz
Ludwig Maximilians Universität, München

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references