Fabeln: Greichisch - Deutsch

De Gruyter (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Vom Fuchs und den Trauben Wie bei anderen Autoren der Antike ist die historische Person des Aisopus kaum greifbar, Berichte über sein Leben erscheinen selbst als Fabeln, etwa seine Hinrichtung wegen Tempeldiebstahls in Delphi. Die 231 unter seinem Namen überlieferten Geschichten verleihen Naturwesen, besonders Tieren, Vernunft und Sprache. Sie lassen sie somit zum Spiegel des Menschlichen werden, um Schwächen zu geißeln und Moral und Lebensklugheit zu vermitteln. Die Fabeln wurden gemäß der heute international maßgeblichen Ausgabe von Ben Edwin Perry ediert und liegen nun in moderner Neuübersetzung vor.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-04-02

Downloads
4 (#1,013,551)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references