Der Mensch zwischen Natur und Norm

In Gerald Hartung & Matthias Herrgen (eds.), Interdisziplinäre Anthropologie: Jahrbuch 6/2018: Das Eigene & Das Fremde. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 157-174 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Problematik einer naturalistischen Wende im Menschenbild ist bis heute virulent geblieben. Zu diesem Thema wurde zwar bereits viel und kontrovers diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Verteidigung der Willensfreiheit, auf einen gemeinsamen anthropologischen Begriffskomplex konnte sich die wissenschaftliche Gemeinschaft jedoch bislang nicht verständigen. Wegen der ausbleibenden oder unzureichenden Interdisziplinarität zwischen vor allem der Philosophie und den einzelnen Naturwissenschaften bezüglich des neuen Menschenbildes fehlt bis heute ein konzeptueller Rahmen, innerhalb dessen eine systematische und normative Interpretation des neuen Wissens vom Menschen möglich gewesen wäre.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Rezension zu.Philip Hogh - 2019 - In Gerald Hartung & Matthias Herrgen (eds.), Interdisziplinäre Anthropologie: Jahrbuch 6/2018: Das Eigene & Das Fremde. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 243-248.
Over de humor.F. J. J. Buytendijk & J. Linschoten - 1951 - Tijdschrift Voor Filosofie 13 (4):603-666.
Was ist Theateranthropologie?: Das Theater als eine Bühne des (neuen) Menschen.Matthias Warstat - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):189-201.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references