Between Promise and Threat

NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 20 (3):181-214 (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungProduktion und Verbrauch von Nahrungsmitteln sind traditionell mit weit reichenden Ängsten verknüpft. Bezogen diese sich in vormodernen Gesellschaften vorrangig auf eine ausreichende Versorgung, sind sie in der modernen Industriegesellschaft eher auf die Qualität der Nahrungsmittel gerichtet. In diesem Zusammenhang spielten in der Nachkriegszeit Antibiotika eine zentrale Rolle. Der Aufsatz stellt die Einführung der Antibiotika in die westdeutsche Veterinärmedizin, ihre frühe Diskussion als Konservierungsmittel und ihre wachsende Rolle als Wachstumsförderer dar. Vor dem Hintergrund einer zunehmend industrialisierten, auf Maximierung ausgerichteten Produktionspolitik werden die Rolle der Veterinäre, der Forschung und der wissenschaftlichen Experten sowie die Probleme der Regulierung des Antibiotikaeinsatzes in der Landwirtschaft diskutiert, die in die Entstehung eines unübersichtlichen grauen Marktes für Antibiotika und die Verlagerung ihres Einsatzes in die Therapie mündete. Besondere Aufmerksamkeit wird der Frage zugewandt, welche Rolle das Vertrauen und die Ängste der Verbraucher in diesem Prozess spielten.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Between Promise and Threat: Antibiotics in Foods in West Germany 1950–1980.Ulrike Thoms - 2012 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 20 (3):181-214.
Zwischen Stigmatisierung und Akzeptanz: Diabeteskranke und Verbeamtung in Westdeutschland, 1950–1970. [REVIEW]Livia Prüll - 2022 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 30 (1):63-88.
Umweltfürsorge im Krankenhaus: Hygienische Sauberkeit und die feminisierte Arbeit an der Atmosphäre.Käthe von Bose - 2020 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 29 (1):113-141.
Die technopolitische Konstruktion eines Flussbeckens: Begegnungen und Abenteuer der Türkei mit der „TVA-Idee“.Aybike Alkan - 2023 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 31 (2):111-142.
Was ist Qualität im Gesundheitswesen?Franziska Prütz - 2012 - Ethik in der Medizin 24 (2):105-115.
Abstract of process and function.Richard McKeon - 1953 - Dialectica 7 (3):228-231.
Epistemische Konkurrenz zwischen Entwicklungsbiologie und Genetik um 1900: Traditionen, Begriffe, Kausalität. [REVIEW]Robert Meunier - 2016 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 24 (2):141-167.
The Bibliosphere of Ancient Science.Reviel Netz - 2011 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 19 (3):239-269.

Analytics

Added to PP
2018-05-07

Downloads
5 (#847,061)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

Hexa-Sabbat.Heiko Stoff - 2009 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 17 (1):55-83.
Hexa-Sabbat: Fremdstoffe und Vitalstoffe, Experten und der kritische Verbraucher in der BRD der 1950er und 1960er Jahre.Heiko Stoff - 2009 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 17 (1):55-83.
The farm and the clinic: an inquiry into the making of our biotechnological modernity.Jean-Paul Gaudillière - 2007 - Studies in History and Philosophy of Science Part C: Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 38 (2):521-529.
The farm and the clinic: an inquiry into the making of our biotechnological modernity.Jean-Paul Gaudillière - 2007 - Studies in History and Philosophy of Science Part C: Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 38 (2):521-529.

View all 6 references / Add more references