Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften: Untersuchungen zur Theorie und Einteilung der Realwissenschaften

München und Leipzig,: Classic-Library (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

"Die folgenden Untersuchungen zielen unmittelbar auf eine Einteilung der Realwissenschaften ab, und zwar auf die adäquate, dem Ganzen dieser Wissenschaften angemessene Einteilung. Soll dies Ziel erreicht werden, so sind die Realwissenschaften nach allen Seiten hin eindringender wissenschaftstheoretischer Betrachtung zu unterziehen. So hat dies Buch eine vergleichende Wissenschaftslehre (Gegenstandslehre, Logik und Erkenntnistheorie) sozusagen eine vergleichende Anatomie der Wissenschaften, insbesondere der Realwissenschaften, anzustreben. In dieser Aufgabe liegt die eigentliche Absicht, während das Einteilungsproblem mehr das äussere, unmittelbare Ziel abgibt." (Erich Becher,Vorwort) Erich Becher ( 1882 - 1929 ) war ein deutscher Philosoph und Psychologe. Er studierte an der Universität Bonn Naturwissenschaften, Mathematik, Sozialwissenschaften und Philosophie, u.a. bei Benno Erdmann, und schloss das Studium mit der Promotion zum Dr. phil. sowie dem Staatsexamen für das höhere Lehramt ab. Seine Habilitationsschrift trägt den Titel "Philosophische Voraussetzungen der exakten Naturwissenschaften". Nach einigen Jahren als Privatdozent an der Universität Bonn wurde er 1909 an die Universität Münster berufen, bevor er 1916 auf den Lehrstuhl für Philosophie und Psychologie an der Universität München wechselte. Zudem war er seit 1924 ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck des Originals von 1921.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,410

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Le naturel est artificiel : l’héritage de la scientia scientiarum.Hope A. Olson, Jihee Beak & Inkyung Choi - 2013 - Hermès: La Revue Cognition, communication, politique 66 (2):, [ p.].
Von Ursprung und Grenzen der Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.Ernesto Grassi - 1953 - British Journal for the Philosophy of Science 3 (12):377-379.
Dilthey on the unity of science.Nabeel Hamid - 2016 - British Journal for the History of Philosophy 24 (4):635-656.
Methodology of the Sciences.Lydia Patton - 2015 - In Michael Forster & Kristin Gjesdal (eds.), The Oxford Handbook of German Philosophy in the Nineteenth Century. Oxford University Press. pp. 594-606.
Der Geist der Geisteswissenschaften.Henning Ottmann - 2010 - Synthesis Philosophica 25 (1):101-107.
Naturwissenschaften versus Geisteswissenschaften?Silke Jahr - 2005 - Philosophia Naturalis 42 (2):159-182.

Analytics

Added to PP
2017-02-22

Downloads
4 (#1,629,625)

6 months
4 (#799,368)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references