Der objektive Charakter der Bedürfnisse und Werte des Menschen

der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:922-928 (1983)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zu den wichtigen Instrumenten der Erfoschung des Wesens des Menschen, seines Handelns und seiner Entwicklungsperspektiven gehören Kategorien Werte, Bedürfnisse und Interessen. Die materialistische Interpretation dieser Kategorien geht davon aus, dass der Schwerpunkt des Lebens der Menschen keineswegs im Bewusstsein, sonderrt in deren materiellem Sein ist. Daher unter scheiden wir reale Werte und Wertbewusstsein, Bedürfnis und "Bedürfnisgefühl“, objektive Gesellschaftsinteressen und Interessen als Motive des Handelns. Der Mensch ist durch seine Lebensweise konkret-historisch bedingt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,813

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vom objektiven Charakter des Wertes.Seweryn Dziamski - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:438-441.
Muss man die Globalisierung unterrichten?Janez Vodičar - 2009 - Synthesis Philosophica 24 (2):281-295.
Dialektik des Subjekts und Objekts.Igor Hrušovský - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:682-689.
Relativität der Werte auf den Menschen.Max Scheler - 1916 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 2:136.
Die fundamentale Würde des Menschen.Marian Jaworski - 1985 - Archive for the Psychology of Religion 17 (1):293-301.
Die wissenschaftliche und soziale Lenkung der Entwicklung des Menschen.L. P. Bujewa - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:266-273.
Das Wesen des Menschen ist geschichtlich.M. Buhr - 1974 - Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy 3:31-34.
Der Marxismus und das Wesen des Menschen.Ladislav Hrzal - 1974 - Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy 3:67-69.
Revolutionare Praxis und Selbstverwirklichung des Menschen.R. Kirchhoff - 1974 - Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy 3:91-94.
Dignity In Genethics.David Heyd - 1999 - Jahrbuch für Recht Und Ethik 7.

Analytics

Added to PP
2017-01-11

Downloads
17 (#891,256)

6 months
1 (#1,507,819)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references