Die Aktivität der Wahrnehmung und die Metaphysik des Geistes: eine aktualisierende Lektüre von Hegels Philosophie des Geistes

Tübingen: Mohr Siebeck (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Hegels Philosophie des Geistes erhebt den Anspruch, den Menschen im Ganzen - durch und durch - als "geistig" zu denken. Thomas Oehl aktualisiert diesen Anspruch, indem er ihn an die gegenwartige philosophische Debatte um die sinnliche Wahrnehmung herantragt und damit kritisch in diese eingreift: Bereits in der sinnlichen Wahrnehmung verhalt sich der Mensch aktiv und nicht, wie es in seinem naheliegenden Selbst(miss)verstandnis scheint, passiv. In der Wahrnehmung konstituiert der Mensch Natur und Welt, und ist eben dadurch selbst nicht einfach Teil der Natur oder Welt, sondern "Geist". "Geist" ist so, wie Hegel sagt, das "absolut Erste" der Natur. Wie Oehl weiter zeigt, schliesst dies ein, dass "Geist" sich gerade dort vollendet, wo er den Menschen von seinem Selbstmissverstandnis befreit, Natur zu sein. Damit stellt sich "Geist" als etwas heraus, das mehr ist als bloss der Mensch, da es den Menschen uber seine Selbstverkehrung hinausfuhrt. So wird ein neuer Zugang zu Hegels Philosophie des absoluten Geistes gewonnen, die eben dieses Geschehen als von Gott bewirkte Befreiung des Menschen von seiner Selbstverkehrung begreift, wie es in Kunst, Religion und Philosophie Gestalt gewinnt. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Promotionsforderpreis der Munchener Universitatsgesellschaft 2020 ausgezeichnet.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,674

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Phänomenologie des Geistes.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1970 - Wein,: Ullstein. Edited by György Lukács.
Probleme mit der inneren Wahrnehmung.Manfred Frank - 2010 - In Manfred Frank & Niels Weidtmann (eds.), Husserl und die Philosophie des Geistes. Berlin: Suhrkamp.
Ernst Cassirers Phänomenologie der Wahrnehmung.Tobias Endres - 2020 - Hamburg, Deutschland: Felix Meiner Verlag.

Analytics

Added to PP
2022-11-29

Downloads
7 (#1,404,153)

6 months
6 (#574,647)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references