Die Deduktion des Begriffs des Rechts aus Prinzipien der Wissenschaftslehre (J.G. Fichte - Grundlage des Naturrechts §§1-4) [Book Review]

Fichte-Studien 11:23-40 (1997)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Aufgabe, die sich Fichte in den §§1-4, dem ersten Hauptstück der Grundlage des Naturrechts stellt, besteht darin, den Begriff des Rechts aus Prinzipien der Wissenschaftslehre zu deduzieren. Einen Begriff deduzieren, besagt - gemäß Kant —: ihn in seiner objektiven Gültigkeit, und d.h. - gemäß Fichte —: ihn als einen »reellen« Begriff im Unterschied zu den »leeren« Begriffen einer bloßen »Formular-Philosophie« auszuweisen und so in seinem Gebrauch zu rechtfertigen. Ihn aus Prinzipien der Wissenschaftslehre deduzieren, besagt: ihn aus den höchsten Gründen der Möglichkeit des Selbstbewußtseins eines endlichen Vernunftwesens deduzieren, d.h. ihn als notwendige Bedingung desselben aufzuweisen. Wenn dies gelingt, dann ist der fragliche Begriff als ein Begriff aufgewiesen, der a priori im Bewußtsein eines endlichen Vernunftwesens vorkommt und solchem Bewußtsein unumgänglich notwendig ist. Und dann ist der Begriff sowohl in seiner Bedeutung bestimmt wie auch in seiner objektiven Gültigkeit, d.i. als »reeller« Begriff ausgewiesen, - stellt sich doch dem Bewußtsein das unumgänglich Notwendige gerade als ein Objektives, Reelles, dar. Auf diese Weise also ist mit dem Begriff des Rechts zu verfahren: Er ist aus höchsten Gründen der Möglichkeit des Selbstbewußtseins eines endlichen Vernunftwesens als notwendige Bedingung desselben zu deduzieren, eben dadurch als dem Bewußtsein desselben a priori notwendig aufzuweisen und so sowohl in seiner Bedeutung zu bestimmen wie auch in seiner objektiven Gültigkeit als »reeller« Begriff auszuweisen. Im folgenden sei diese Deduktion in Hauptschritten nachgezeichnet.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,440

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wissenschaftslehre (1805).Johann Gottlieb Fichte - 1984 - Philosophische Bibliothek.
6. Deduktion des Rechts.Alain Renaut - 2016 - In Jean-Christophe Merle (ed.), Johann Gottlieb Fichte: Grundlage des Naturrechts. Boston: De Gruyter. pp. 75-88.
Prinzipien des Rechts.Giuseppe Orsi - 1996 - Peter Lang Publishing.
Prinzipien des römischen Rechts.Fritz Schulz - 1934 - Duncker Und Humblot.
Prinzipien und System.Marcelo Stamm - 1997 - Fichte-Studien 9:215-240.
Das System der Sittenlehre nach den Prinzipien der Wissenschaftslehre.Johann Gottlieb Fichte - 1798 - Hamburg,: Meiner. Edited by Manfred Zahn & Friedrich Schleiermacher.
Logik im Recht Über die versteckte Bedeutung der Deduktion für die Rechtsfindung.Bernd Hüpers - 2015 - Archiv für Rechts- Und Sozialphilosophie 101 (3):386-410.

Analytics

Added to PP
2017-02-16

Downloads
5 (#1,546,433)

6 months
3 (#984,658)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references