P. PILHOFER, Philippi, Band II: Katalog der Inschriften von Philippi

Byzantinische Zeitschrift 95 (2):710-711 (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Seit Cyriacus von Ancona haben Reisende, die durch die Gegend von Philippi kamen, dort Inschriften abgeschrieben. Mitte des 19. Jh. begann die systematische Erforschung der Ruinen, die im 20. Jh. zu französischen und griechischen Grabungen führte. Seitdem sind knapp 700 Inschriften gefunden worden, eine Gesamtpublikation ist jedoch bisher unterblieben. Nun hat es der Neutestamentler P(ilhofer) im Rahmen einer Arbeit zur Sozialgeschichte der frühchristlichen Gemeinde (P. P., Philippi I: Die erste christliche Gemeinde Europas, Tübingen 1995) unternommen, die Inschriften der Region Philippi von der archaischen bis in die frühbyzantinische Zeit (zuzüglich der mittelbyzantinischen Inschriften Nr. 115a und Nr. 162) in einem Katalog vorzulegen. Dafür, daß er sich dieser Mühe unterzogen hat, gebührt ihm lebhafter Dank. Dies um so mehr, als er sich, soweit es ihm möglich war, darum bemüht hat, Lesungen am Stein zu überprüfen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Rabbinische Kritik an Gott.Ernst Ludwig Dietrich - 1955 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 7 (3):13-223.
Zwei Heilige zu einer Ikone vom Sinai in Kiev.Hans Georg Thümmel - 2003 - Byzantinische Zeitschrift 95 (1):136-140.
Zu Bolzanos Wahrscheinlichkeitslehre.Georg J. W. Dorn - 1987 - Philosophia Naturalis 24 (4):423–441.
Erster Alkibiades. Plato - 2016 - Bristol, CT, U.S.A.: Vandenhoeck & Ruprecht. Edited by Klaus Döring.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
14 (#264,824)

6 months
1 (#1,912,481)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references