Zur Politizität pädagogischer Beziehungen

In Steffen Wittig, Ralf Mayer & Julia Sperschneider (eds.), Ernesto Laclau: Pädagogische Lektüren. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 43-65 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Auf den ersten Blick mag es überraschend erscheinen, eine Auseinandersetzung mit dem Themenfeld der pädagogischen Beziehung unter dem Gesichtspunkt ihrer Politizität und insbesondere mit Bezügen zur politischen Theorie Ernesto Laclaus zu führen. Zumeist werden erziehungswissenschaftliche Beiträge zum Verständnis pädagogischer Beziehungen unter Aspekten der Professionalisierung oder der pädagogischen Ethik entwickelt. Wir gehen jedoch davon aus und möchten im Folgenden diese Annahme vertiefen, dass sich die Spezifik pädagogischer Beziehungen im Lichte einer Bezugnahme auf das Politische fassen lässt. Obwohl er sich nicht explizit zu pädagogischen Themenfeldern geäußert hat, ist die Lektüre Laclaus für die hier vorliegende Fragestellung insofern produktiv, als seine politische Theorie und Sozialphilosophie die Konstitutionsbedingungen des sozialen Raums zu beschreiben sucht.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Was kann es heißen, Ernesto Laclau pädagogisch zu lesen?Steffen Wittig & Julia Sperschneider - 2024 - In Steffen Wittig, Ralf Mayer & Julia Sperschneider (eds.), Ernesto Laclau: Pädagogische Lektüren. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-42.
Negative Normativität.Carsten Bünger - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 95-114.
Pädagogischer Vernunftgebrauch statt Normen, Normierung, Normativität.Jörg Ruhloff - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 157-169.
Effektivität.Henrike Terhart - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 73-79.
Over de humor.F. J. J. Buytendijk & J. Linschoten - 1951 - Tijdschrift Voor Filosofie 13 (4):603-666.
Anerkennung.Henning Röhr & Norbert Ricken - 2019 - In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 513-525.

Analytics

Added to PP
2024-05-03

Downloads
1 (#1,913,683)

6 months
1 (#1,516,603)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references