Der grosse Graben: Heidegger und die analytische Philosophie

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1997)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zwischen der Philosophie Heideggers und der Analytischen Philosophie gibt es einen grossen Graben. Viele Analytische Philosophen hatten Schwierigkeiten beim Verstandnis von Sprache, Methode und Ziel der Heideggerschen Philosophie. In dieser Studie sollen die einzelnen Hurden nacheinander uberwunden werden, bis man zum inhaltlichen Kern vorgedrungen ist: Dem erkenntnistheoretischen Programm in "Sein und Zeit." Wie entsteht Wissen? Was heisst es, einen Satz zu verstehen? Diese Fragen zu beantworten, ist auch das zentrale Anliegen der Analytischen Philosophie. In dieser Studie wird versucht, eine inhaltliche Diskussion zwischen den beiden wichtigsten Stromungen der Gegenwartsphilosophie zu initiieren. Wir begeben uns also auf einen philosophischen Ballonflug, mit dem Ziel, uns uber den grossen Graben zu erheben."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Chaldäischen Orakel in proklos philosophie.Tamar Khubulava - 2020 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 23 (1):100-116.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references