The Construction of the Medical Writer’s Authority and Legitimacy in Late Imperial China through Authorial and Allographic Prefaces

NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 19 (4):349-390 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungIm Verlauf der Ming- und anschließenden Qing-Dynastie stieg die Anzahl der im medizinischen Bereich tätigen Personen erheblich an. Und auch die Anzahl medizinischer Abhandlungen wuchs proportional zum Anstieg medizinischer Experten. In dieser Hochphase medizinischer Publikationen, in der das Fehlen eines institutionalisierten Zulassungssystems einem breiten Personenspektrum gestattete sowohl Medizin zu praktizieren als auch darüber zu schreiben, mussten sich die Autoren eine besondere Strategie zur Legitimierung und Aufwertung ihrer Bücher einfallen lassen, zumal seit dem 19. Jahrhundert Europäer mit der Verbreitung unterschiedlicher Techniken und Kenntnisse begonnen hatten und dadurch die ohnehin schon starke Konkurrenz noch weiter anstachelten. Einen wichtigen Faktor dieser Strategie bildete das Vorwort. Was ein Autor über sich selbst und seinen Text aussagte, wen er bat, sein Vorwort zu schreiben und was diese Leute wiederum als wichtig zur Empfehlung eines neuen Buches erachteten, ist Gegenstand des Artikels. Diese Aspekte sollen ein Bild davon vermitteln, worauf im späten chinesischen Kaiserreich medizinische Autorität und Legitimation beruhten.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

There is No Reliable Evidence to Pass Moral Judgment on Frauwallner.Eli Franco - 2023 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 31 (3):245-274.
Ein weiteres Kleid – Zur Wissensgeschichte häuslich-textiler Umgebungen im 19. Jahrhundert.Kira Jürjens - 2020 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 29 (1):11-43.
Kausalität, Evidenz und Subjektivität: Paul Martinis Methodenkritik der Psychosomatischen Medizin.Hans-Georg Hofer - 2021 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 29 (4):387-416.
Gateway, Instrument, Environment: The Aquarium as a Hybrid Space between Animal Fancying and Experimental Zoology.Christian Reiß - 2012 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 20 (4):309-336.
Das Nest als Umwelt. Eine historische Epistemologie des Nestbauinstinkts in der Schwangerschaft.Lisa Malich - 2020 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 29 (1):45-75.
Children, Collect Bones!Elisabeth Vaupel & Florian Preiß - 2018 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 26 (2):151-183.

Analytics

Added to PP
2018-05-07

Downloads
3 (#1,729,579)

6 months
9 (#355,374)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Add more references