Wie sollte Philosophie(ren) als wissenschaftsorientierter Prozess vermittelt werden?

In Bettina Bussmann (ed.), Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie: Kontroversen und neue Aufgaben. Springer Berlin Heidelberg. pp. 83-102 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Frage Was ist ein Bildungslabor? ist aktuell Gegenstand bildungstheoretischer und unterrichtspraktischer Diskurse. Offen bleibt jedoch, wie Philosophie(ren) im Bildungslabor vermittelt werden sollte. In dem Beitrag vertrete ich die These, dass der Blick in andere Disziplinen in Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen zwingend notwendig ist, um erstens die philosophische Relevanz der Inhalte anderer Wissenschaften und zweitens die Notwendigkeit eines Miteinbezugs dieser bei der Beantwortung philosophischer Fragen einschätzen zu können. Ausgehend von einer kritischen Diskussion des Begriffs Bildungslabor wird ein theoretisch-konzeptionelles Rahmenmodell abgeleitet, um inter- und transdisziplinäre(s) Philosophie(ren) zu vermitteln. Daran anknüpfend werden mit dem wissenschaftsorientieren Pfadmodell und der philosophiedidaktischen Drehscheibe methodisch-praktische Implikationen vorgestellt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Einleitung: Was ist Diskriminierung und was genau ist daran falsch?Andrea Klonschinski - 2020 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 7 (1):133-154.
A steady diet of strange, exotic, or downright bizarre examples.Rebecca Bachmann - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (2):295-322.

Analytics

Added to PP
2023-08-22

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references