Begriff und Methode bei Arthur Schopenhauer

Wurzburg, Niemcy: Königshausen & Neumann (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der modernen Forschung zu Schopenhauer rükken methodologische und systematische Fragen immer mehr in den Vordergrund, mit besonderem Fokus auf perspektivistische und hermeneutische Momente seiner Philosophie. Michal Dobrzanski geht in seinen Untersuchungen einem Problem nach, welches eine wichtige Grundlage für solche Deutungen verschafft – Schopenhauers Begriffslehre. In dem Buch wird sie aus zerstreuten Aussagen des Philosophen rekonstruiert, ausgewertet und dann um die Erörterung seines Philosophiekonzepts ergänzt. Dies bildet die Grundlage zur anschließenden vielseitigen Untersuchung von jenen Aspekten seiner Philosophie, in denen die Thesen seiner Begriffslehre besonders zum Tragen kommen. Spezielles Augenmerk wird hier auf Schopenhauers Methode gelegt, zu deren vollem Bild sein rekonstruiertes Begriffsverständnis einen gehaltvollen Beitrag leistet. Der Autor Michal Dobrzanski studierte Angewandte Linguistik und Philosophie. Er promovierte in Philosophie im Rahmen einer Doppelpromotion an der Universität Warschau und der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Für sein Forschungsprojekt erhielt er ein Stipendium des DAAD.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Schopenhauer – Philosophie für die Welt.Matthias Koßler - 2021 - Voluntas: Revista Internacional de Filosofia 12:e11.
Pathei Mathos. Schopenhauers Weisheitslehre und die altgriechische Sophia?Damir Barbarić - 2018 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica 32:115--127.
Karl Jaspers und die Vernunft.Ulrich Diehl - 2011 - In Hamid Reza Yousefi, Werner Schüßler, Reinhard Schulz & Ulrich Diehl (eds.), Karl Jaspers - Grundbegriffe seines Denkens. Reinbek: Lau.

Analytics

Added to PP
2019-11-14

Downloads
9 (#449,242)

6 months
1 (#1,912,481)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Michał Dobrzański
University of Warsaw

Citations of this work

World and Logic.Jens Lemanski - 2021 - London, Vereinigtes Königreich: College Publications.
Transcendental Philosophy and Logic Diagrams.Jens Lemanski - forthcoming - Philosophical Investigations:1-27.
Schopenhauers Logikdiagramme in den Mathematiklehrbüchern Adolph Diesterwegs.Jens Lemanski - 2022 - Siegener Beiträge Zur Geschichte Und Philosophie der Mathematik 16:97-127.
Schopenhauer's Representationalist Theory of Rationality : Logic, Eristic, Language and Mathematics.Jens Lemanski - 2023 - In David Bather Woods & Timothy Stoll (eds.), The Schopenhauerian mind. New York, NY: Routledge. pp. 22-40.

View all 9 citations / Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references