Fiktionen von Wirklichkeit: Authentizität zwischen Materialität und Konstruktion

Bielefeld: Transcript (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Long description: Unter welchen Bedingungen kann Authentizität entstehen? Wie wird sie wahrgenommen und warum misst man ihr gegenwärtig so viel Bedeutung bei? Dieser Band fasst mit kritischem Blick die theoretischen Möglichkeiten und Begrenzungen ins Auge, die dem Authentizitäts-Konzept innewohnen. Die Beiträge aus unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen bestimmen ”Authentizität“ als ästhetische wie lebenswirkliche Kategorie, die ihre Relevanz gerade aus einer paradoxen Wechselbeziehung zwischen Essenz und Konstruktion, zwischen Wahrhaftigkeit und Performanz bezieht. Somit liefert die theoretische Betrachtung der Authentizität ein sinnfälliges Beschreibungsmuster für die Epistemologie der Postmoderne - und stellt diese zugleich in Frage.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die epistemische Ambiguität der Verwundbarkeit.Mariana Teixeira - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (1):155-178.
Verweigerte Ich-Ausdehnung, historische Kontinuitätsbildung und mikroskopierte Wirklichkeit: Familienroman im 19. Jahrhundert.Britta Herrmann - 2010 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 84 (2):186-208.

Analytics

Added to PP
2013-04-13

Downloads
6 (#1,480,465)

6 months
3 (#1,206,820)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references