Geistesgeschichte’s spectres

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):87-94 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

A closer look reveals that the intensely researched decade of German Geistesgeschichte was a heterogeneous formation, lacking a unified method and a uniform discursive space, whether of philosophical or any other provenience. By the same token, today one can observe the spectral return of demonized aspects of Geistesgeschichte in similarly capacious and hence diffuse concepts (Anthropocene, diversity, ecology). Against those tendencies, the article suggests a return to the problem of literary history, first articulated by Geistesgeschichte and unsolved to this day.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vorwort.Christian Kiening & Susanne Reichlin - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (2):285-286.
Vorwort.David Wellbery - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):1-2.
Editorial.Andrea Albrecht & Holger Dainat - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (3):553-558.
Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft?Walter Haug - 1999 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 73 (1):69-93.
Entwicklungs- und Bildungsroman.Lothar Köhn - 1968 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 42 (3):427-473.
Geistesgeschichte as Ideology and as a Promise.Gunnar Hindrichs - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):105-114.
Literary study and Geistesgeschichte: a provocation?Ernst Osterkamp - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):211-215.
Das Gedächtnis der Orte.Aleida Assmann - 1994 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68 (1):17-35.
Weitgefächertes Interesse’ Hamannliteratur 1986–1995.Elfriede Büchsel - 1997 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 71 (2):288-356.
Zu Begriff und Theorie der Satire.Jürgen Brummack - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):275-377.

Analytics

Added to PP
2023-03-03

Downloads
7 (#1,405,758)

6 months
4 (#1,005,811)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references