Sterben ist doch ganz anders: Erfahrungen mit d. eigenen Tod

Stuttgart: Kreuz-Verlag (1975)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Sterben und Tod werden aus unterschiedlichster Sicht (medizinisch, psychologisch, mystisch) beleuchtet und reflektiert. Die Sicht von Betroffenen, die Nahtod-Erlebnisse hatten, und die daraus resultierenden Konsequenzen für die betreuenden Personen werden ebenso wie der Umgang mit Sterben und Tod in unserer Gesellschaft kritisch dargestellt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wie wir sterben: Chancen und Grenzen einer Versöhnung mit dem Tod.Marina Brandes - 2011 - Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften.
Die Erfahrung vom Tod des Anderen: Man ist nicht nur dabei.Luise Langlotz - 2021 - In Gerald Hartung & Matthias Herrgen (eds.), Interdisziplinäre Anthropologie: Jahrbuch 8/2020: Tod & Sterben. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 181-193.

Analytics

Added to PP
2023-10-27

Downloads
17 (#867,977)

6 months
16 (#218,157)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references