„Sehen und Gesehen werden“? Bildungstheoretische Perspektiven auf Artikulationsformen in digitalen Konferenzen

In Marc Fabian Buck & Miguel Zulaica Y. Mugica (eds.), Digitalisierte Lebenswelten: Bildungstheoretische Reflexionen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 309-326 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag analysiert die Strukturen virtueller Konferenzsysteme vor dem Hintergrund einer artikulationstheoretischen Fassung von Bildung (Lipkina, 2021) und diskutiert Möglichkeiten und Restriktionen für Bildungsprozesse des Subjekts. Der Fokus liegt dabei auf Phänomen intesiverter Selbstwahrnehmung bei gleichzeitigem Verlust des (an-)erkennenden Blicks der Gegenübers, was zum Scheitern von authentischen Artikulationsentwürfen, Annerkennungsansprüchen und schließlich versagten Bildungsprozessen führen kann.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,907

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Bildung, Lebenswelt und die technische Semantik des Digitalen.Christian Leineweber - 2023 - In Marc Fabian Buck & Miguel Zulaica Y. Mugica (eds.), Digitalisierte Lebenswelten: Bildungstheoretische Reflexionen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 73-90.
Die Herren der Zeit. Aufwachsen in digitalen Kulturen.Sabrina Schenk - 2023 - In Marc Fabian Buck & Miguel Zulaica Y. Mugica (eds.), Digitalisierte Lebenswelten: Bildungstheoretische Reflexionen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 91-106.
Sich Selbst Ver-Messen.Max Gröschner & Florian Krückel - 2023 - In Marc Fabian Buck & Miguel Zulaica Y. Mugica (eds.), Digitalisierte Lebenswelten: Bildungstheoretische Reflexionen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 187-204.
Digitalisierung.Mario D. Schultz & Peter Seele - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 365-380.
Philosophie der Digitalität.Jörg Noller - 2021 - In Uta Hauck-Thum & Jörg Noller (eds.), Was Ist Digitalität?: Philosophische Und Pädagogische Perspektiven. Springer Berlin Heidelberg. pp. 39-54.
Studieren im Medium des Digitalen.Carlos Willatt & Marc Fabian Buck - 2023 - In Marc Fabian Buck & Miguel Zulaica Y. Mugica (eds.), Digitalisierte Lebenswelten: Bildungstheoretische Reflexionen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 347-369.

Analytics

Added to PP
2023-04-13

Downloads
4 (#1,639,155)

6 months
2 (#1,250,447)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references