Aspekte des Selbstbewusstseins Bei Kant: Identität, Einheit Und Existenz

J.B. Metzler (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die leitende Frage im vorliegenden Buch lautet: Was ist das Selbstbewusstsein bei Kant? Es ist das Ziel von Xi Luo, die Frage nach der Beschaffenheit des Selbstbewusstseins im Rahmen von Kants theoretischer Philosophie systematisch zu rekonstruieren. Anhand des Deduktion-Kapitels und des Paralogismus-Kapitels der Kritik der reinen Vernunft behandelt der Autor drei zentrale Aspekte des Selbstbewusstseins: Identität, Einheit und Existenz. Aufgrund einer textnahen Rekonstruktion von den Kantischen Argumenten gelangt der Autor zum Ergebnis, dass das reine Selbstbewusstsein das Bewusstsein vom identischen Ich, das Bewusstsein vom vereinheitlichenden Ich und das Bewusstsein von der Existenz des transzendentalen Ich ist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kants System der Vernunft.Paula Órdenes - 2019 - In Paula Órdenes & Anna Pickhan (eds.), Teleologische Reflexion in Kants Philosophie. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 65-89.

Analytics

Added to PP
2020-02-01

Downloads
3 (#1,728,269)

6 months
3 (#1,046,495)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

Kant-Bibliographie 2019.Margit Ruffing - 2021 - Kant Studien 112 (4):623-660.

Add more citations

References found in this work

Kants Begriff der Funktion und die Vollständigkeit der Urteils- und Kategorientafel.Till Hoeppner - 2011 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 65 (2):193-217.

Add more references