Die Realität wissenschaftlicher Bilder

In Dimitri Liebsch & Nicola Mößner (eds.), Visualisierung und Erkenntnis. Bildverstehen und Bildverwenden in Natur- und Geisteswissenschaften. Cologne: von Halem. pp. 96-112 (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In den Wissenschaften finden Bilder der unterschiedlichsten Art ihre Verwendung in unserem Streben nach Erkenntnis. Ein Merkmal vieler Arten wissenschaftlicher Visualisierungen besteht darin, dass sie bis dato nur theoretisch erfasste Entitäten sichtbar machen. Sie scheinen daher die Grenze zwischen Beobachtbarem und Unbeobachtbarem in entscheidender Weise zu verschieben. Vor diesem Hintergrund wird vielfach die konstruktivistische These vertreten, die Visualisierungen führten erst in ihrem Produktionsprozess zur Erschaffung des Forschungsobjekts, dieses existiere folglich nicht unabhängig von ihnen in der Welt. Mit dieser These setzt sich der Beitrag kritisch auseinander, indem erstens nachgezeichnet wird, inwiefern konstruktivistische Deutungen in diesem Kontext naheliegen, und zweitens dieser Auffassung die Überlegungen des wissenschaftlichen Realismus als Alternative für die Interpretation der Rolle wissenschaftlicher Visualisierungen im Erkenntnisprozess gegenübergestellt werden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

‘Something Much Too Plain to Say’: Towards a Defence of the Doctrine of Divine Simplicity.Stephen R. Holmes - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):137-154.
Philosophie und Politik.Martha Zapata Galindo - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 11:19-23.
Philosophie und Politik.Martha Zapata Galindo - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 11:19-23.

Analytics

Added to PP
2016-08-15

Downloads
13 (#1,066,279)

6 months
6 (#587,658)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Nicola Mößner
Aachen University of Technology

Citations of this work

Philosophy of Science in Germany, 1992–2012: Survey-Based Overview and Quantitative Analysis.Matthias Unterhuber, Alexander Gebharter & Gerhard Schurz - 2014 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 45 (1):71-160.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references