Autonomie Und Heteronomie der Politik: Politisches Denken Zwischen Post-Marxismus Und Poststrukturalismus

Transcript Verlag (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das innovative politische Denken der Gegenwart bewegt sich zwischen Post-Marxismus und Poststrukturalismus. »Autonomie« und »Heteronomie« bezeichnen zwei Leitbegriffe, die dabei ins Feld geführt und kontrovers diskutiert werden. Der vorliegende Band untersucht die Möglichkeiten und Grenzen einer politischen Philosophie und Theorie auf der Grundlage dieser Begriffe. Er enthält Beiträge aus Philosophie und Sozialwissenschaften, deren Verfasserinnen und Verfasser nicht nur analytisch auf die entsprechenden Theoriezusammenhänge zugreifen, sondern eigenständige Positionen in diesen Kontexten darstellen. Mit Beiträgen von Jens Badura, Friedrich Balke, André Brodocz, Alex Demirovic, Alexander García Düttmann, Andreas Niederberger, Alice Pechriggl, Andreas Wagner und dem Frankfurter Arbeitskreis für politische Theorie & Philosophie.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,873

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Nomadische Ethik – moralische Politik.Jens Badura - 2004 - In Frankfurter Arbeitskreis Für Politische Theorie & Philosophie (ed.), Autonomie Und Heteronomie der Politik: Politisches Denken Zwischen Post-Marxismus Und Poststrukturalismus. Transcript Verlag. pp. 79-104.
Verantwortung und Handeln.Alex Demirović - 2004 - In Frankfurter Arbeitskreis Für Politische Theorie & Philosophie (ed.), Autonomie Und Heteronomie der Politik: Politisches Denken Zwischen Post-Marxismus Und Poststrukturalismus. Transcript Verlag. pp. 143-170.
Entscheidung und Souveränität.Alexander García Düttmann - 2004 - In Frankfurter Arbeitskreis Für Politische Theorie & Philosophie (ed.), Autonomie Und Heteronomie der Politik: Politisches Denken Zwischen Post-Marxismus Und Poststrukturalismus. Transcript Verlag. pp. 105-116.
Töten und Sterben für die Gemeinschaft.André Brodocz - 2004 - In Frankfurter Arbeitskreis Für Politische Theorie & Philosophie (ed.), Autonomie Und Heteronomie der Politik: Politisches Denken Zwischen Post-Marxismus Und Poststrukturalismus. Transcript Verlag. pp. 57-78.
L'autonomie, illusion ou projet de société?Ronan Le Coadic - 2006 - Cahiers Internationaux de Sociologie 2 (2):317-340.
Politisches Denken im Ausgang von der »Man-Analyse« in Sein und Zeit?Ole Meinefeld - 2013 - In Paul Sörensen & Nikolai Münch (eds.), Politische Theorie Und Das Denken Heideggers. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 133-152.

Analytics

Added to PP
2021-11-10

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references