„Da haben sie uns ja auch total einen mit in die Tasche gelogen“. Moral als Motiv der Erinnerung und visuellen Rezeption des Holocaust

In Stefan Joller & Marija Stanisavljevic (eds.), Moralische Kollektive: Theoretische Grundlagen Und Empirische Einsichten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 277-295 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag widmet sich dem Phänomen der visuellen Erinnerung an den Holocaust auf empirischer Ebene. Anhand von Gruppendiskussionen über einen visuellen Gesprächsanreiz wurde der Frage nachgegangen, inwiefern die im kollektiven Gedächtnis tradierten Bilder, Zeichen und Symbole das Deuten und Wissen der Vergangenheit im sozialen Alltag prägen und beeinflussen. Der Beitrag stellt die Ergebnisse einer Einzelfallanalyse vor, für die das Zusammenspiel von anthropologischer Vergangenheitsinterpretation, moralischer Verantwortungsübernahme für die Geschichte und Erinnerung wesentlich gewesen ist. Die Typik des Falls erlaubt dabei Einsichten in die besondere konsolidierende Wirk- und Bindungskraft des kollektiven Gedächtnisses.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Täuschung und Moral in charismatischen Pfingstkirchen in Kenia.Daniel Künzler - 2019 - In Stefan Joller & Marija Stanisavljevic (eds.), Moralische Kollektive: Theoretische Grundlagen Und Empirische Einsichten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 177-198.
Skandale und Moral.Steffen Burkhardt - 2019 - In Stefan Joller & Marija Stanisavljevic (eds.), Moralische Kollektive: Theoretische Grundlagen Und Empirische Einsichten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 97-113.
Die Polymorphie der Moral - eine Hinführung.Stefan Joller & Marija Stanisavljevic - 2019 - In Stefan Joller & Marija Stanisavljevic (eds.), Moralische Kollektive: Theoretische Grundlagen Und Empirische Einsichten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-12.
Identität und Geschichte.Emil Angehrn & Gerd Jüttemann (eds.) - 2018 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Über Freiheit – im pädagogischen Sinn.Dietrich Benner - 2023 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 32 (1):181-198.
Gute Bilder – böse Bilder. Bildethiken moralischer Kollektive.Jürgen Raab - 2019 - In Stefan Joller & Marija Stanisavljevic (eds.), Moralische Kollektive: Theoretische Grundlagen Und Empirische Einsichten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 297-324.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
4 (#1,641,599)

6 months
2 (#1,258,417)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references